Dieser Befehl schaltet einen beliebigen Ausgang einer USBBox Ein bzw. Aus.
| Befehl | cpSetOuput(Name:String, Value:Boolean) |
|---|---|
| Funktion | Schaltet einen Ausgang ein oder aus. Die Definition des Ausgangs erfolgt in der Datei ConfigPackage.xml. |
Der Ausgang mit dem Namen LED_ROT soll für 2.500 ms = 2,5 Sek. eingeschaltet werden:
Beispiel eines DigInput Event AddOns zum Ein-/Ausschalten einer LED an einem Ausgang
{ Pascal Script Engine }
{ Event: DigInputEvent }
{ Parameter:
Cockpit.Slot=<SlotPlatz;0/1=Status Eingang;>,
Cockpit.Station=<EingangNummer>,
Cockpit.Parameter=<DeviceNummer>
}
begin
cpSetOutput('LED_ROT', true);
cpSleep(2500);
cpSetOutput('LED_ROT', false);
end.
Der Ausgang mit dem Namen LED_ROT wird eingeschaltet.
Es wird 2.500 ms gewartet.
Anschließend wird der Ausgang wieder ausgeschaltet.
Der betreffende Ausgang mit dem Namen LED_ROT muss dafür vorher in der ConfigPackage.xml definiert sein. Dies geschieht eindeutig durch Angabe der USB-Box und des betreffenden Ausgangs. Das folgende Beispiel nutzt den Ausgang 5 (number) an der USB-Box 1 (devicenumber) in der Liste der Geräte in der Rennbahnkonfiguration.
Beispiel:
ConfigPackage.xml mit Definition eines Ausgangs
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<ConfigPackage>
<Variables>
<!-- Package Variablen mit Vorbesetzung ... -->
...
</Variables>
<IOConfig>
<!-- Digitale Eingänge <DigInput>
Digitale Ausgänge <DigOutput> ... -->
<DigOutput name="LED_ROT" devicenumber="1" number="5"></DigOutput>
</IOConfig>
</ConfigPackage>