Inhaltsverzeichnis
Chr()-Funktion
Einleitung
Zeichen auf dem Computer werden in Zeichentabellen gespeichert und sind standardisiert. In unserem Sprachraum üblich ist der Zeichensatz LATIN-1 der maximal 256 Zeichen umfasst. Die Zeichen 0-128 entsprechen dabei dem früher gebräuchlichen ASCII-Zeichensatz, der nur 7-bit = 128 Zeichen speichern konnte. Durch die Erweiterung auf 8-bit war es möglich, weitere Zeichen, z.B. das €-Symbol in den Tabellen unterzubringen.
Die Standardfunktion Chr() wandelt einen Ganzzahl-Wert in das passende Zeichen aus der ANSI (American National Standardization Institute) Tabelle um, orientiert sich aber an dem bei uns gebräuchlichen Zeichensatz, der auch Umlaute einschließt.
Syntax
| Befehl | Chr(i:Integer) |
|---|---|
| Funktion | Liefert das Zeichen zu einer Zahl aus der Zeichentabelle |
| Rückgabewert | String |
Codebeispiel
var zeichenfolge : String; begin // Wer findet raus, was das bedeuten könnte, ohne auf // den Screenshot zu spickeln? zeichenfolge := Chr(67) + Chr(32); zeichenfolge := zeichenfolge + Chr(111) + Chr(32); zeichenfolge := zeichenfolge + Chr(99) + Chr(32); zeichenfolge := zeichenfolge + Chr(107) + Chr(32); zeichenfolge := zeichenfolge + Chr(112) + Chr(32); zeichenfolge := zeichenfolge + Chr(105) + Chr(32); zeichenfolge := zeichenfolge + Chr(116) + Chr(32); zeichenfolge := zeichenfolge + Chr(45) + Chr(32); zeichenfolge := zeichenfolge + Chr(88) + Chr(32); zeichenfolge := zeichenfolge + Chr(80) + Chr(32); cpShowMessage(zeichenfolge); end.
Hinweise
Neben den normalen Buchstaben und Symbolen existieren auch Steuerzeichen. Das sind z.B. die Zeichen Zeilenschaltung (= Chr(13) oder CR = Carriage Return) und Zeilenvorschub (= Chr(10) oder LF = Line Feed).
Möchte man herausfinden, welchen Zahlenwert ein bestimmtes Zeichen hat, leistet das die Ord()-Funktion.
ASCII-Tabelle
| ASCII | Dec | Hex |
|---|---|---|
| @ | 64 | 40 |
| A | 65 | 41 |
| B | 66 | 42 |
| C | 67 | 43 |
| D | 68 | 44 |
| E | 69 | 45 |
| F | 70 | 46 |
| G | 71 | 47 |
| H | 72 | 48 |
| I | 73 | 49 |
| J | 74 | 4A |
| K | 75 | 4B |
| L | 76 | 4C |
| M | 77 | 4D |
| N | 78 | 4E |
| O | 79 | 4F |
| P | 80 | 50 |
| Q | 81 | 51 |
| R | 82 | 52 |
| S | 83 | 53 |
| T | 84 | 54 |
| U | 85 | 55 |
| V | 86 | 56 |
| W | 87 | 57 |
| X | 88 | 58 |
| Y | 89 | 59 |
| Z | 90 | 5A |
| [ | 91 | 5B |
| \ | 92 | 5C |
| ] | 93 | 5D |
| ^ | 94 | 5E |
| _ | 95 | 5F |
| 0 | 48 | 30 |
| 1 | 49 | 31 |
| 2 | 50 | 32 |
| 3 | 51 | 33 |
| 4 | 52 | 34 |
| 5 | 53 | 35 |
| 6 | 54 | 36 |
| 7 | 55 | 37 |
| 8 | 56 | 38 |
| 9 | 57 | 39 |
| : | 58 | 3A |
| ; | 59 | 3B |
| < | 60 | 3C |
| = | 61 | 3D |
| > | 62 | 3E |
| ? | 63 | 3F |
| ' | 96 | 60 |
| a | 97 | 61 |
| b | 98 | 62 |
| c | 99 | 63 |
| d | 100 | 64 |
| e | 101 | 65 |
| f | 102 | 66 |
| g | 103 | 67 |
| h | 104 | 68 |
| i | 105 | 69 |
| j | 106 | 6A |
| k | 107 | 6B |
| l | 108 | 6C |
| m | 109 | 6D |
| n | 110 | 6E |
| o | 111 | 6F |
| p | 112 | 70 |
| q | 113 | 71 |
| r | 114 | 72 |
| s | 115 | 73 |
| t | 116 | 74 |
| u | 117 | 75 |
| v | 118 | 76 |
| w | 119 | 77 |
| x | 120 | 78 |
| y | 121 | 79 |
| z | 122 | 7A |
| { | 123 | 7B |
| | | 124 | 7C |
| } | 125 | 7D |
| ~ | 126 | 7E |
| DEL | 127 | 7F |
| SP | 32 | 20 |
| ! | 33 | 21 |
| „ | 34 | 22 |
| # | 35 | 23 |
| $ | 36 | 24 |
| % | 37 | 25 |
| & | 38 | 26 |
| ' | 39 | 27 |
| ( | 40 | 28 |
| ) | 41 | 29 |
| * | 42 | 2A |
| + | 43 | 2B |
| , | 44 | 2C |
| - | 45 | 2D |
| . | 46 | 2E |
| / | 47 | 2F |
