Inhaltsverzeichnis
cpSetRBSFloatVar
Cockpit-XP bietet die Möglichkeit, auf einem RennBildschirm Werte aus einem AddOn darzustellen.
Diese Aufgabe erledigen diese Variablen, die es für die wichtigen Datentypen Extended (Float), Integer und String gibt.
Im RennDesigner muss für die Anzeige eine AdDOn-Variable eingefügt werden. Der Eintag im Feld AddOn-Variablenname muss der Name der RBS-Variable aus dem AddOn sein.
Im Beispiel wird der Tankinhalt für alle Regler-IDs/Spuren gezeigt. In diesem Fall muss auch das Feld Spur/Kodierung oder Platz im Eigenschaft-Dialog der RBS-Variable übereinstimmen.
Handelt es sich um eine globale, nicht ID-/Spurbezogene Ausgabe, erwartet Cockpit grundsätzlich eine '0'!
Syntax
| Befehl | cpSetRBSFloatVar(Name:String, Slot/ID:Integer, Wert:Extended;); |
|---|---|
| Funktion | Weist einer einer RBS-Variablen einen Wert vom Typ Extended (Float) zu |
| Typ | Extended |
Codebeispiel
var
slot : Integer;
id : Integer;
begin
// für alle eingestellten Slots in der Fahrerauswahl
for slot := 1 to cpCountOfSlots do
begin
// nur für reguläre IDs.
//PaceCar und Ghost bleiben außen vor
if Cockpit.Rennteilnehmer then
begin
// Slot einstellen und ID holen
Cockpit.Slot := slot;
id := Cockpit.SlotID;
//Tankinhalt der RBS-Variable zuweisen
cpSetRBSFloatVar('Tankinhalt', id, Cockpit.TankStand);
end;
end;
end.
Zugegeben: Nicht das beste Beispiel, da es ja eine eigene Variable für den Tankstand gibt. Aber es geht ja nur um die Verwendung des Befehls.
