RBS auf vorhandene Monitorauflösung skalieren

Einleitung

Ab der CXP-Version 3.0.4 (Build 320) kann man sich einen beliebigen RBS auf die vorhandene Monitorauflösung automatisch skalieren lassen. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten

  • Funktionsleiste aktivieren
  • Rennbildschirm an Größe des Monitors anpassen
  • ohne Rand/Titelzeile anzeigen

Einstellen lässt sich das Ganze bei der Auswahl vom RBS:

Folgende Kombinationen sind möglich:

  • Funktionsleiste aktivieren geht immer
  • Rennbildschirm an Größe des Monitors anpassen geht immer
  • ohne Rand/Titelzeile anzeigen geht nur in Verbindung mit Rennbildschirm an Größe des Monitors anpassen

Beispiele

Orginal-RBS mit Auflösung 1024×600 und umlaufenden Rand, mit F-Leiste


Orginal-RBS mit Auflösung 1024×600 und umlaufenden Rand, ohne F-Leiste


Orginal-RBS mit Auflösung 1024×600, skaliert auf Monitorgröße (in diesem Fall 1680×1050) und umlaufenden Rand, ohne F-Leiste


Orginal-RBS mit Auflösung 1024×600, skaliert auf Monitorgröße (in diesem Fall 1680×1050) und umlaufenden Rand, mit F-Leiste


Orginal-RBS mit Auflösung 1024×600, skaliert auf Monitorgröße (in diesem Fall 1680×1050) ohne Rand, mit F-Leiste

(Damit man den RBS verlassen kann gibt es oben rechts ein rotes 😵


Orginal-RBS mit Auflösung 1024×600, skaliert auf Monitorgröße (in diesem Fall 1680×1050) ohne Rand, ohne F-Leiste

(Damit man den RBS verlassen kann gibt es oben rechts ein rotes 😵


Orginal (unskaliert) wieder herstellen

Der „Orginal-RBS“ wird bei der Skalierung nicht verändert. Es wird ein neues Verzeichnis angelegt, auf welches CXP dann zugreift um dort dann die skalierten RBS abzulegen.
Unter ..\Cockpit-V2\RennBildschirm\ConvertRBS liegen dann sortiert nach Monitorausgabe (0=Hauptmonitor, 1= 1.ter Zusatzmonitor etc.) die skalierten RBSe.
Möchte man seinen orginale RBS wieder angezeigt bekommen, so muss man nur den betreffenden Ordner komplett löschen, dann greift CXP wieder auf den Orginalen (unskalierten) RBS zu.

Grenzen der Skalierung

Beim Skalieren sollte man grundsätzlich beachten, das unter Umständen die Größe bzw. Position der Variablen nicht stimmen. Sollte das der Fall sein, so kann man im Eigenschaftsfenster vom RBS (im RBS-Editor) einen Skalierungsfaktor für die Variablen dieses RBS angeben.

Hinweise

Obwohl die Skalierung eigentlich recht gut funktioniert, empfiehlt es sich trotzdem einen RBS gleich auf die richtige Monitorauflösung zu entwerfen.
Möchte man das kleine rote X oben rechts nicht haben, dann einfach im RBS-Ordner das png vom roten X löschen.

 
cockpit-xp/faq/rbs_auf_vorhandene_monitoraufloesung_skalieren.txt · Zuletzt geändert: 2020/11/28 12:16 (Externe Bearbeitung)