Inhaltsverzeichnis
Basis Einstellungen
Die Basis Einstellungen teilen sich in 3 Unterpunkte auf:
Allgemein
Hier finden sich die meisten Konfigurationsmöglichkeiten in den Registern
Hier hat der Anwender die Möglichkeit, einige der häufig genutzen Optionen in andere Bereiche des Programms zu verschieben, z.B. die Slot-Farben ins DataCenter und dort in die Rennbahn, um für jede Rennbahn eigene Slotfarben zu hinterlegen.
Außerdem wird hier ein eventuell vorhandenes Tanknetzteil (TNT) aktiviert.
Auch die Anzahl weiterer Monitore zur erweiterten Anzeige von Renninformationen, z.B. für Zuschauer, als Fahrerdisplay, etc. findet sich hier.
Ein weiterer Punkt ist die Aktivierung der Sprachausgabe für Ansagetexte, die Auswahl der Sprecherstimme, sowie der zu verwendenden API (Application Programming Interface) für die Stimmausgabe. Es gibt hier eine Wahlmöglichkeit, die bessere Sprachwiedergabe umfasst.
Die Stimmen dafür sind aktuell jedoch kaum noch kostenlos zu bekommen, sofern man gerne Charaktere haben möchte, die nicht mit dem Betriebssystem geliefert werden. Die Lautstärke lässt sich hier für Cockpit-XP programmweit zwischen 0 und 100% justieren.
Aus früheren Tagen der digitalen Rennbahn gibt es noch die Option, eine digitale Rennbahn ohne Anzeige der Control Unit (CU) Funktionen zu betreiben. Das ist z.B. gewünscht, wenn noch die alte BlackBox (BB) genutzt wird. Die Technik funktioniert weiterhin, jedoch bietet die CU eine erweiterte Funktionalität, so dass aktuell die CU das am meisten verwendete System darstellen dürfte.
… tbc
Erweitert
In dieser Kategorie gibt es weitere Einstellmöglichkeiten, auf die zu einem späteren Zeitpunkt näher eingegangen wird.
Es existieren 3 Registerreiter
… tbc
Treiber/USB-Box Firmware
Erneut finden sich 3 Registerreiter in diesem Bereich.
Sprachengine / USB-Kabel
Dieser Bereich dient der Treiberinstallation für das erhältliche USB-Kabel für die Verbindung der CU mit dem Rechner.
Außerdem kann hier die Sprachengine für die Sprachausgabe installiert werden. Ohne diesen Zusatz erfolgt keine Wiedergabe der eingestellten Sprachtexte.
USB-Box Treiber
Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, die USB-Geräte mit Software auszustatten, so dass diese vom Betriebssystem einwandfrei erkannt werden. Die Rede ist nicht vom Betriebssystem der USB-Box - auch Firmware genannt.
Für die Aktualisierung der Hardware bzw. des eingesetzten Mikrocontrollers ist der nächste Bereich zuständig.
USB-Box Firmware
Wie oben beschrieben, erfolgt hier das Update des Mikrocontrollers, der auf den Platinen der Cockpit-XP Hardware installiert ist. Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, die auf diesem kleinen Computer laufenden Programme für neue Funktionen zu aktualisieren. Das geschieht mit Hilfe der sogenannten Firmware. Hinweise, wenn eine neue Firmware eingespielt werden muss, finden sich meist in den Informationen zu neuen Cockpit-XP Versionen.
