Inhaltsverzeichnis
cpSetTankparameter
Einleitung
Dieser Befehl setzt die neuen Tankparameter für einen Slot, sofern in der Rennbahn Cockpit Tanken aktiviert ist. Ist bei einem Auto der Tankverbrauch vom Fahrzeug eingestellt, wird das entsprechend berücksichtigt.
Ab der Version 3.3.1 build 480 werden die zusätzlichen Werte in der Mitte der Tankkennlinie bei diesem Befehl nicht mehr berücksichtigt.
Grund: Es konnte passieren, dass die Kennlinienpunkt trotz setzen per Befehl bestehen blieben und sich dann nicht nachvollziehbare Tankverbräuche ergeben.
Syntax
Befehl | cpSetTankparameter( Slot:Integer; VerbrSchnell, RdzeitSchnell, VerbrLangsam, RdzeitLangsam:Extended ) |
---|---|
Funktion | Setzt pro Slot (nicht SlotID !) die Tankparameter, die in den Variablen definiert sind. |
Typ | |
ab | 3.0.8 build 363 |
Codebeispiel
const anzahlSlots = cpCountOfSlots; CRLF = Chr(13) + Chr(10); var slot : Integer; cpTanken : Boolean; rdZeitLangsam : Extended; VerbrLangsam : Extended; rdZeitSchnell : Extended; VerbrSchnell : Extended; msg : String; begin // Variable initialisieren msg := ''; msg := msg + 'Tankparameter LESEN' + CRLF + '----------------------------' + CRLF; // alle Slots abfragen for slot := 1 to anzahlSlots do begin // Tankparameter holen cpGetTankparameter( slot, cpTanken, VerbrSchnell, rdZeitSchnell, VerbrLangsam, rdZeitLangsam ); // Cockpit.Tanken ist aktiviert if cpTanken then begin // Meldung zusammenstellen msg := msg + 'Cockpit.Slot: ' + IntToStr(slot) + CRLF + 'Zeit langsam: ' + FormatFloat('#0.0s', rdZeitLangsam) + ' - '+ 'Verbrauch/Rd: ' + FormatFloat('#0.0%', VerbrLangsam) + CRLF + 'Zeit schnell: ' + FormatFloat('#0.0s', rdZeitSchnell) + ' - '+ 'Verbrauch/Rd: ' + FormatFloat('#0.0%', VerbrSchnell) + CRLF + '------------------------------------' + CRLF; end; end; // Werte für Tankparameter definieren rdZeitLangsam := 17.5; VerbrLangsam := 4.2; rdZeitSchnell := 13.8; VerbrSchnell := 20.7; // Meldung zusammenstellen msg := msg + 'Tankparameter SETZEN' + CRLF + '----------------------------' + CRLF; // erneut alle Slots abarbeiten for slot := 1 to anzahlSlots do begin // Tankparameter setzen cpSetTankparameter ( slot, VerbrSchnell, rdZeitSchnell, VerbrLangsam, rdZeitLangsam ); // Meldung zusammenstellen msg := msg + 'Cockpit.Slot: ' + IntToStr(slot) + CRLF + 'Zeit langsam: ' + FormatFloat('#0.0s', rdZeitLangsam) + ' - '+ 'Verbrauch/Rd: ' + FormatFloat('#0.0%', VerbrLangsam) + CRLF + 'Zeit schnell: ' + FormatFloat('#0.0s', rdZeitSchnell) + ' - '+ 'Verbrauch/Rd: ' + FormatFloat('#0.0%', VerbrSchnell) + CRLF + '------------------------------------' + CRLF; end; // Meldung anzeigen cpShowMessage(msg); end.
Zeigt die folgende Meldung. Für die Slots 1 und 4 sind die Tankparameter des Fahrzeugs aktiviert. Slots 2 und 3 zeigen die globalen Einstellungen.
Hinweise
Es ist wichtig, die Reihenfolge der Parameterwerte exakt einzuhalten, weil der Befehl sie genau so aus Cockpit liest. Vertauscht man z.B. VerbrSchnell und RdzeitSchnell, hat man die Werte auch vertauscht im AddOn stehen.
Cockpit selbst setzt die Werte beim Start eines RBS und/oder dem Start einer Session neu. Daher sollte man selbst die Werte beim Start jeder Session selbst neu schreiben.
Der mittlere Wert, der sich im StartCenter → Optionen → Tank-Simulation einstellen lässt, wird bei diesem Befehl im AddOn NICHT berücksichtigt. Will man den 3. Wert und damit einen anderen Verlauf der Verbrauchskurve, geht das nur bei den Einstellungen für die Tank-Simulation.
—-
