Inhaltsverzeichnis
cpSetCuOffsetGeschwWert()
Einleitung
Setzt einen positiven oder negativen Offset relativ zum aktuellen Geschwindigkeitswert für ein Fahrzeug. Der „Grundwert“ bleibt dabei erhalten. Beispiel: Speed ist 10. Offset -3 ergibt dann ja 7. Ein erneuter Offset von -2 ergibt mit diesem Befehl 8 und nicht 5 da der Basiswert 10 erhalten bleibt von dem aus der Offset beaufschlagt wird. Möchte man auch den Basiswert verändern, so muss man den Befehl cpAddCUOffsetGeschwWert() verwenden. Die Übertragung folgt wahlweise bei Start/Ziel oder sofort.
Syntax
Befehl | cpSetCuOffsetGeschwWert(ID:Integer, Value:Integer, Fast:Boolean) | |
---|---|---|
ID | Fahrzeug-Regeler-ID aus dem StartCenter | Integer |
Value | Wert für die Offset (-15 bis +15) | Integer |
Fast | True = Setzen sofort, false = Setzen erst bei Überfahrt StartZiel | Boolean |
Codebeispiel
Beispiel cpSetCuOffsetGeschwWert
var Slot : Integer; ID : Integer; Offset : Integer; Fast : Boolean; begin ... Slot := Cockpit.Slot; Cockpit.Slot := Slot; ID := Cockpit.SlotID; Offset := -5; Fast := True; ... cpSetCuOffsetGeschwWert(ID, Offset, Fast); ... end.
Obiger Code setzt für die Fahrzeug-ID einen neuen Geschwindigkeitswert (vorheriger Wert -5) und zwar sofort (Fast = True).
Man muss übrigens nicht mit Variablen arbeiten, man kann auch „hart“ programmieren:
Beispiel 2 - cpSetCuOffsetGeschwWert
begin ... cpSetCuOffsetGeschwWert(Cockpit.SlotID,-5,True); ... end.
Der Befehl fängt ein unterschreiten (<0) und ein Überschreiten (>15) intern ab.
Hinweise
