Inhaltsverzeichnis
cpSetRBSBarColor
Mit diesem Befehl ist es möglich, den Farbton einer Balkengrafik aus einem AddOn heraus zu ändern.
Dazu muss im Feld AddOn-Variablenname
der Rennbildschirmvariable ein eindeutiger Name eingetragen sein. Im folgenden Beispiel sind das sFahrerKurzName1
und sFahrerKurzName2
.
Neben dem Variablennamen erwartet der Befehl die Angabe der der Slotnummer, für die die Farbe gesetzt werden soll und als dritten Parameter einen Farbton als Dezimalwert.
Syntax
Befehl | cpSetRBSBarColor(sVariablenName:String,Slot:Integer,Farbwert:Integer ); |
---|---|
Funktion | Setzt für eine Rennbildschirmbalkengrafik die Farbe auf den gewünschten Farbton als Dezimalwert |
Typ |
Codebeispiel
begin ... progressBarValue := Round((rennzeitIst - pitClosed) * 100 / pitStopWindowSize); // Speichert den so ermittelten Wert in der globalen Variablen, // die dann im Rennbildschirm als Wert der Progressbar gezeigt wird. cpSetRBSIntegerVar('PitStopWindowProgress', 0, progressBarValue); // Ändert die Farbe der Fortschrittsanzeige von orange auf grün cpSetRBSBarColor('PitStopWindowProgress', 0, 65280); ... end.
Der Code stammt aus dem AddOn SLX - Simulation GT Masters
und setzt den Farbton für die Balkengrafik des Boxenstoppfensters von orange (Einstellung RBS)
auf grün (Wert 65280 oder 00FF00)
.
Gibt es mehr als eine Balkengrafik und ist die einem Slot zugeordnet, wird dies durch die Angabe von Spur/Platz in den Eigenschaften der Variable eingestellt. Ein Beispiel dafür ist die Reifenverschleißanzeige im RK-Regen-/-Schaden AddOn.